
Grillrezepte, perfekt für Herbst und Winter
mehr Wissenswertes “Ist der Oktober freundlich und mild, ist der März rau und wild.” Bauernregel Inhalt dieses Blogeintrages Es wird kälter – noch lange kein
Unabhängig davon, was und worauf du grillst: Reinigung und Pflege nach dem Grillen sind das Um und Auf um sicherzugehen, dass du lange Spaß an deinem Griller und dem Grillzubehör hast. Je nach verwendeten Materialien ist bei der Reinigung auf Besonderheiten zu achten. Du bekommst hier von uns ein paar Tipps, um eine lange Lebensdauer deines Gasgrills, Holzkohlegrills, Sizzle Zone & Co zu garantieren.
Um sich hinterher die Arbeit zu sparen, kann man schon von vornherein mit verschiedenen Techniken Verschmutzungen vermeiden.
Die besten Reinigungsmittel, Zubehör und die Tipps zur richtigen Anwendung bekommt ihr natürlich bei uns im Grill- und Gourmetshop Gmunden.
Um den Grill zu reinigen und für den Winter vorzubereiten, sind folgende Schritte empfohlen:
Marinade, Fett, Anhaftungen – nach ein paar Grillvorgängen sammelt sich einiges an Verunreinigungen an im Grill. Damit der Grillspaß weiterhin hygienisch bleibt, solltest du Wanne, Rost und Deckel darum regelmäßig reinigen. Da Weber Grills großteils aus unempfindlichen Materialien hergestellt sind, erfährst du hier, wie die Grillreinigung schnell erledigt ist. Roste sollten übrigens nach jeder Nutzung, Deckel und Wanne nach Bedarf gereinigt werden.
Die gute Nachricht: Flugrost beeinträchtigt nicht die Funktion. Leider jedoch die Optik… Flugrost ensteht oft, wenn in der Nähe des Grills metallische Gegenstände aufbewahrt werden und kann sich dann bedingt durch Material, Witterung und Temperatur bilden. Mit einem metallfreien Scheuerschwamm und einer Edelstahlpflege lässt er sich aber gut entfernen.
mehr Wissenswertes “Ist der Oktober freundlich und mild, ist der März rau und wild.” Bauernregel Inhalt dieses Blogeintrages Es wird kälter – noch lange kein
mehr Wissenswertes “Der Grill ist kein Tatort. Spuren dürfen beseitigt werden.” Unbekannt Inhalt dieses Blogeintrages Pflege und Reinigung sind essentiell für langen Grillspaß Unabhängig davon,
mehr Wissenswertes “Das Leben ist eine Kombination aus Magie und Pasta” Frederico Fellini Warum sollte ich meine Pasta selber machen? Selbst gemachte Nudeln schmecken besonders
Du möchtest keine Aktionen, News zu neuen Produkten oder die Termine für unsere Kochkurse mehr verpassen? Dann melde dich gleich zu den Gourmetnews an!